Aufgaben

Netzwerken
An den regelmässigen Veranstaltungen treffen Mitglieder mit den verschiedensten politischen Meinungen aufeinander. So ist das Jugendparlament Kanton Zürich der Ort für überparteiliche Vernetzung von Zürcher Jungpolitiker_innen. Alleine für das Netzwerk zu anderen Jugendlichen und die Diskussionen lohnt sich die Beteiligung im Jupa ZH.
Hier Mitglied werden.
Mehr über Veranstaltungen.

Erfahrungen sammeln
Die Mitglieder des Jugendparlaments sammeln wertvolle Erfahrungen bei der gemeinsamen Umsetzung vielseitiger Projekte und den herausfordernden Aufgaben in einem Verein sowie bei der politischen Arbeit im Jugendparlament. Das Engagement im Jugendparlament bildet eine hervorragende Grundlage für eine zukünftige politische Karriere.
Hier Mitglied werden.

Politische Bildung
Das Jugendparlament möchte mit verschiedenen Projekten die politische Bildung und Partizipation der Zürcher Jugendlichen fördern.
Zum Projekt PolitStage.
Zum Projekt Polit-Crashkurs.

Sprachrohr der Jugend
Das Jugendparlament dient als offizielles politisches Sprachrohr der Jugend und vertritt die politischen Interessen der Jugendlichen gegenüber Parlament, Regierung und der Öffentlichkeit.
Die politischen Haltungen werden an den halbjährlichen Jugendparlamentssitzungen festgelegt. Das Jupa ZH setzt sich mit dem Bereich Lobbying weiter für diese Themen ein.
Aktuelles

24. Oktober 2020
6. Jugendparlamentssitzung – 5. Dezember 2020
Schon bald findet die nächste Jugendparlamentssitzung statt. Nachdem sie wegegen dem Corona-Virus im September verschoben werden musste, freuen wir uns nun – mit den nötigen Schutzmassnahmen – die 6. Jugendparlamentssitzugn anzukündigen. Wir hoffen die Sitzung...Weiterlesen

4. April 2020
Bericht 5. Jugendparlamentssitzung vom 29. Februar 2020
Am Samstag, 29. Februar 2020, fand die, mit grosser Vorfreude und Spannung erwartete, 5. Jugendparlamentssitzung statt. Gegen 9.00 Uhr morgens trafen sich die Jugendparlamentarier_innen in ihren zugeteilten Kommissionen, welche von erfahrenen Expert_innen unterstützt wurd...Weiterlesen

9. November 2019
Bericht 4. Jugendparlamentssitzung vom 28. September 2019
Am Samstag, 28. September 2019 fand die mit grosser Vorfreude und Spannung erwartete 4. Jugendparlamentssitzung statt. Gegen 9.00 Uhr morgens trafen sich die Jugendparlamentarier_innen in ihren zugeteilten Kommissionen, welche von hochkarätigen Expert_innen unterstützt wu...Weiterlesen
Das Jugendparlament kurz erklärt
Jugendparlamentarier_in werden
Newsletter
Trage dich in unseren Newsletter ein und bleibe auf dem Laufenden über die Tätigkeiten des Jugendparlaments Kanton Zürich.