Die Gesetzgebung zu Cannabis ist ein Thema, welches junge Menschen ganz besonders betrifft. Das Jugendparlament fordert die Entkriminalisierung von Cannabis, um den Schwarzmarkt zu unterbinden und damit die Konsumenten wie auch Jugendliche besser schützen zu können, aber auch den Konsum in Selbstverantwortung zu ermöglichen.
Diese Forderung ist ein nationales Thema. Das Jupa ZH ist dazu Mitglied des Vereins, der eine eidgenössische Volksinitiative anstrebt und wird sich in diesem Zusammenhang weiter für dieses Anliegen engagieren.
Suchtmittel
legalize it!
Form der Forderung | Auftrag an das Jugendparlament Kanton Zürich |
Adressat_in | Jugendparlament Kanton Zürich |
Inhalt | Die Jugendparlamentssitzung beauftragt das Jugendparlament Kanton Zürich, die geplante Volksinitiative des Vereins legalize it! zur Legalisierung von Cannabis in der Schweiz unterstützen.
Der Initiativtext sieht folgende Verfassungsänderung vor: Die Bundesverfassung vom 18. April 1999 wird wie folgt geändert: Art. 105a (neu) Cannabis:
Art. 131 Abs.1 Bst. f
|
Begründung | Die Initiative von legalize it! fordert die Entkriminalisierung von Cannabis. Dadurch wird der Schwarzmarkt unterbunden und der Konsumentenschutz gestärkt. Es berücksichtigt die persönliche Freiheit und Selbstverantwortung der Schweizer_innen und garantiert gleichzeitig einen besseren Jugendschutz. Unteranderem da die dadurch generierten Steuereinnahmen Zweckgebunden in die Prävention einfliessen. |
Abstimmungsergebnis | Angenommen mit 62 Ja- gegenüber 20 Nein-Stimmen bei 9 Enthaltungen. |