Inhalt |
Wir vom Jugendparlament Kanton Zürich fordern, dass jede_r Jugendliche weiss, wo er sich bei eigenen psychischen Problemen oder solchen von befreundeten Personen melden kann. Wir fordern ebenfalls die Gleichstellung von physischer und psychischer Gesundheit. Dazu schlagen wir folgende Massnahmen vor:
- Wissen, dass die Unterstützung kostenlos und anonym ist und unter Schweigepflicht steht, solange keine akute Selbst- oder Fremdgefährdung besteht
- Betroffene von eigenen Erfahrungen erzählen lassen
- Interaktive Workshops zu Suizidprävention
- YouTube-Kanal / Social Media zu Infos und Berichten von Betroffenen
- Projekttage und -wochen in Schulen
- Praxisorientierte, kostenlose Lehrmittel
- Elterninformation (Wie verhalte ich mich, wenn es meinem Kind nicht gut geht?)
- Flyer an Schulen und öffentlichen Plätzen
|