Kommission Politische Bildung
Polit-Plattform des Kantons Zürich
Form der Forderung | Auftrag an das Jugendparlament Kanton Zürich |
Adressat_in | Jugendparlament Kanton Zürich |
Inhalt | Wir fordern als Jugendparlament des Kantons Zürich den Kantonsrat dazu auf, eine politisch neutrale Plattform für den Kanton Zürich zu schaffen, die jegliche Möglichkeiten zum informieren, engagieren und partizipieren sammelt. Diese soll sich an Lehrpersonen und – altersgerecht – nach Schüler*innen richten.
Für die Schüler*innen sollen jungpolitische Organisationen (Jungparteien, Jugendparlament, etc.) ersichtlich werden. Für Lehrpersonen soll es unkompliziert möglich sein, politische Bildungsaktionen (z.B. Debatten, Ausflüge, Podien, Workshops) ausfindig zu machen und die entsprechenden Organisationen zu kontaktieren. Die Plattform soll auch einen Terminkalender bereitstellen, auf der politische Events von Jugendorganisationen aufgeschaltet werden. |
Begründung | Das Ziel dieser Plattform ist es:
– Lehrpersonen bei der Organisation zu unterstützen, insbesondere ein Informationsportal zu schaffen, welches mögliche Projekte erstmals aufzeigt – Aussenstehenden Organisationen und Vereine können durch die Plattform sichtbarer gemacht werden – Für Schüler*innen ermöglicht die Idee einen vereinfachten Zugang zu Informationen rund um das politische Geschehen – Als online-Plattform schafft diese klare Transparenz darüber, welche Organisationen an Schulen Projekte veranstalten – Der Einstieg und Zugang zu Vereinen soll dadurch erleichtert werden und ebenso eine Vernetzung |
Abstimmungsergebnis | Angenommen mit 58 «Ja» gegenüber 2 «Nein» bei 2 Enthaltungen. |