Form der Forderung |
Auftrag an das Jugendparlament Kanton Zürich |
Adressat_in |
Jugendparlament Kanton Zürich |
Inhalt |
Wir geben dem Jugendparlament Zürich den Auftrag, in Zusammenarbeit mit ProJuventute und ähnlichen Organisationen mögliche Lösungsansätze für Prävention von Mobbing in Schule und Beruf auszuarbeiten. Diese Lösungsansätze werden in der nächsten Jugendparlamentssitzung in einer Kommission behandelt. |
Begründung |
Mobbing ist an Schulen im Kanton Zürich immer noch ein aktuelles Thema. Wie die Jugendumfrage der Stadt Zürich zeigt, fühlen sich rund 10 – 20% der Jugendlichen von einer Form von Mobbing betroffen und ausgeschlossen. Es wurden folgende zwei Ideenansätze diskutiert: Sensibilisierung bei den Lehrpersonen (in Aus- und Weiterbildungen) und Unterrichtseinheiten zur Förderung der Sozialkompetenz. Sanktionen an Tätern wurde andiskutiert und ein übergeordnetes Säulenprinzip (Prävention, Intervention, Sanktion) wurde auch besprochen. Weitere Ansätze sind willkommen. |
Abstimmungsergebnis |
Angenommen mit 75 «Ja» gegenüber 3 «Nein» bei 5 Enthaltungen. |