Jugendparlamentssitzungen
Das Jugendparlament ist das Sprachrohr der Jugend und bringt die Anliegen der jungen Generation in die Politik ein.
Die halbjährlichen Jugendparlamentssitzungen im Kantonsratsaal sind das Herz des Jupa ZH. In vorgängig ausgewählten thematischen Gruppen erarbeiten die Jugendparlamentarier_innen konkrete politische Forderungen, welche anschliessend im Plenum diskutiert werden. Das Plenum entscheidet, ob eine Forderung angenommen wird und im Namen des Jugendparlaments z.B. als Petition im Kantonsrat weiterverfolgt wird. Das Jupa ZH setzt sich für die angenommenen Forderungen weiter ein.
7. Jugendparlamentssitzung – 10. Juli 2021
Am 10. Juli 2021 fand die 7. Jugendparlamentssitzung wieder Live im Rathaus statt.

4. Jugendparlamentssitzung – 28. September 2019
Am 28. September 2019 fand die 4. Jugendparlamentssitzung mit 68 Jugendlichen im Rathaus. Bedauerlicherweise fehlte damit eine einzelne Person zur Beschlussfähigkeit gegenüber dem Kanton. Trotzdem erlebten wir eine spannende Parlamentssitzung mit einem Streitgespräch zwischen Leandra Columberg und Andri Silberschmidt und tollen Forderungen. Da viele Forderungen Aufträge an uns selber oder Statements waren, konnten wir doch einige Forderungen erfolgreich verabschieden.

2. Jugendparlamentssitzung – 29. September 2018
Die 2. Jugendparlamentssitzung findet am 29. September 2018 im Zürcher Rathaus statt. Melde dich jetzt an und vertrete deine Generation als Jugendparlamentarier_in!
5. Jugendparlamentssitzung – 29. Februar 2020
Noch bis am 21. Februar ist die Anmeldung offen…

3. Jugendparlamentssitzung – 2. Februar 2019
Die 3. Jugendparlamentssitzung vom 2. Februar 2019 mit rund 125 Jugendparlamentarier_innen mit dem Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger als Referent.
An dieser Jugendparlamentssitzung freuen wir uns über die neue strategische Partnerschaft mit der Stiftung Pro Juventute.
1. Jugendparlamentssitzung – 24. März 2018
Die 1. Jugendparlamentssitzung vom 24. März 2018 mit rund 100 Jugendparlamentarier_innen mit den Referentinnen Regierungsrätin Jacqueline Fehr und Vize-Kantonsratspräsidentin Yvonne Bürgin.
Keine Jugendparlamentssitzung verpassen
Jetzt Jugendparlamentarier_in werden